Endlich wieder Heimspiel: U23 will gegen Holstein Kiel II wieder punkten
Sonnabend, 26. April 2025, 11:00 Uhr
Am Sonntag (27.4., 14 Uhr) empfängt unsere U23 die zweite Mannschaft von Holstein Kiel. Nach vier Auswärtsniederlagen in Folge will unsere U23 daheim wieder zurück in die Erfolgsspur finden und wichtige Punkte im Saisonendspurt sammeln. Die Störche hingegen bilden das Tabellenschlusslicht und stecken im fast aussichtslosen Kampf um den Klassenerhalt.
Nach vier Auswärtsniederlagen in Serie brennt das Team von Cheftrainer Benny Hoose auf ein Erfolgserlebnis vor heimischer Kulisse. Zuletzt unterlag unsere Elf dem 1. FC Phönix Lübeck (0:2), auch beim SV Werder Bremen blieben unsere jungen Braun-Weißen punktlos (1:3) und davor mussten sie zwei bittere Niederlagen beim SV Meppen (0:2) und beim HSV (2:4) einstecken. Nun soll im Saisonendspurt wieder ein Dreier her – auch um den soliden zehnten Tabellenplatz mit aktuell 39 Punkten weiter zu festigen. Wie heimstark unser Team ist, hatte es vor dem Auswärts-Viererpack gezeigt. In vier Heimspielen in Folge hatte die Hoose-Elf zehn Zähler geholt und dabei auch den bereits als Meister feststehenden TSV Havelse mit 1:0 besiegt.
Mit Holstein Kiel II kommt ein angeschlagener Gegner nach Hamburg: Die Störche haben die Rote Laterne inne und kämpfen ums sportliche Überleben in der Regionalliga Nord. In den vergangenen drei Spielen kassierte die KSV ebenfalls ausschließlich Niederlagen – gegen den Aufsteiger SV Todesfelde (1:3), den VfB Oldenburg (2:4) und wie unsere Kiezkicker beim SV Werder Bremen (1:3). Lediglich fünf Siege konnte das Team aus Schleswig-Holstein in der laufenden Saison feiern.
„Natürlich sind wir realistisch. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir die Klasse halten, ist nicht mehr hoch. Aber wir werden selbstverständlich bis zum Schluss nicht aufgeben und versuchen, die ausstehenden vier Partien erfolgreich zu gestalten“, sagt Holstein Kiels NLZ-Direktor Dominic Peitz auf der Webseite der Störche.
Das Hinspiel in Kiel hatten unsere Boys in Brown deutlich mit 4:0 für sich entschieden. Im Oktober hatte Kapitän Julian Ulbricht einen Doppelpack erzielt, Maximilian Brauburger und Emil Staugaard konnten sich ebenfalls in die Liste der Torschützen einreihen.
„Ich halte Holstein Kiel für qualitativ gut besetzt, sie hatten sehr viele unglückliche Niederlagen in letzter Zeit. Im Vergleich zur Hinrunde haben sie sich spielerisch deutlich stabilisiert und eine gute Entwicklung genommen. Das Tabellenbild trügt, sie sind besser als der Tabellenplatz. Entsprechend ist es für uns extrem wichtig, das Spiel mit voller Konzentration, vollem Fokus und dem unbedingten Willen anzugehen. Wir müssen eine top Leistung bringen, ansonsten wird es schwer, etwas Zählbares zu holen“, sagt Cheftrainer Benny Hoose vor dem Heimspiel.
(lj)
Fotos: FC St. Pauli